top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

 

Planovia GmbH
8606 Greifensee

Zur Säge 7

8606 Greifensee

 

Telefon

+41 76 455 37 21

 

E-Mail

bleriand.muca@planovia.ch

Webseite

www.planovia.ch

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und das Datenschutzgesetz (DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und vor Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir arbeiten mit Hosting-Providern zusammen, um unsere Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor Dritten ist nicht möglich.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung zu. Unsere Website kann ohne Registrierung besucht werden. Daten wie besuchte Seiten, Dateinamen, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken serverseitig gespeichert, ohne direkten Bezug zu Ihrer Person. Personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail) werden, soweit möglich, freiwillig erhoben und ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir verarbeiten solche Daten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht und, sofern anwendbar, der EU-DSGVO gemäss folgenden Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO):

  • Einwilligung
    Sie haben der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zugestimmt.
     

  • Vertragserfüllung
    Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.
     

  • Rechtliche Verpflichtung
    Die Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig.

  • Berechtigte Interessen
    Die Verarbeitung dient unseren berechtigten Interessen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten sowie der Schutz vor unbefugtem Zugriff. Wir berücksichtigen Datenschutz bereits bei der Auswahl von Hardware, Software und Verfahren (Datenschutz durch Technikgestaltung).

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Ihre Daten können an Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister oder Anbieter von Website-Inhalten) weitergegeben werden. Wir stellen sicher, dass dies nur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und mit geeigneten Verträgen zum Datenschutz erfolgt.

Datenverarbeitung in Drittländern

Datenverarbeitung in Ländern ausserhalb der EU/EWR erfolgt nur bei anerkanntem Datenschutzniveau, mit Standardschutzklauseln der EU-Kommission oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 44–49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de.

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Sicherstellung grundlegender Funktionalität und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website einschränken.

Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol). Dies schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.

Datenschutzerklärung für Server-Log-Files

Unser Provider speichert automatisch Server-Log-Files (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit). Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir prüfen sie nur bei Anhaltspunkten für rechtswidrige Nutzung.

Dienste von Dritten

Wir nutzen allenfalls Google Maps, Google Invisible reCAPTCHA und YouTube. Diese Dienste der Google LLC verwenden Cookies und übertragen Daten in die USA. Google verpflichtet sich zu angemessenem Datenschutz gemäss Privacy Shield. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.

Rechte betroffener Personen

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz das Recht auf:

  • Bestätigung und Auskunft
    Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten, sowie Auskunft über Zwecke, Kategorien, Empfänger, Speicherdauer und Ihre Rechte.

  • Berichtigung
    Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung (Recht auf Vergessen werden)
    Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden, Sie Ihre Einwilligung widerrufen, die Verarbeitung unrechtmässig ist oder andere gesetzliche Gründe vorliegen.

  • Einschränkung der Verarbeitung
    Sie können die Einschränkung verlangen, z.B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmässig ist.

  • Datenübertragbarkeit
    Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

  • Widerspruch
    Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, sofern keine zwingenden Gründe entgegenstehen.

  • Widerruf der Einwilligung
    Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten um Ihre Rechte geltend zu machen.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited/Google LLC) zur Analyse von Besucherströmen. Die IP-Adresse wird anonymisiert (Code „_anonymizeIp();“), um Personenbeziehbarkeit auszuschliessen. Daten können in Ausnahmefällen in die USA übertragen werden (Privacy Shield). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Google Analytics deaktivieren via Browser-Plugin (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) oder Opt-out-Cookie: Google Analytics deaktivieren. Beachten Sie, dass Opt-out-Cookies nach Cookie-Löschung erneut gesetzt werden müssen.

Datenschutzerklärung für Google Web Fonts

Wir nutzen Google Web Fonts für einheitliche Schriftarten. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die Fonts in den Cache.

 

Weitere Informationen: 

https://developers.google.com/fonts/faq

https://www.google.com/policies/privacy/.

Audio- und Video-Konferenzen

Wir nutzen Microsoft Teams für Audio- und Videokonferenzen. Dabei können verschiedene Daten verarbeitet werden, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Profilbild, IP-Adresse sowie Audio- und Videodaten. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Einige Tools auf unserer Website übertragen Daten in die USA, die kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Behörden könnten auf diese Daten zugreifen, ohne dass Sie rechtlich dagegen vorgehen können. Wir haben hierauf keinen Einfluss.

Urheberrechte

Die Urheberrechte an Inhalten, Bildern und Dateien auf unserer Website liegen bei der Planovia GmbH oder den genannten Rechteinhabern. Reproduktionen erfordern schriftliche Zustimmung. Verstösse können straf- und schadenersatzrechtliche Folgen haben.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Wir prüfen unsere Inhalte sorgfältig, übernehmen jedoch keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Haftungsansprüche für Schäden durch die Nutzung unserer Informationen sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Für Inhalte verlinkter Websites Dritter sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei Änderungen, die Vereinbarungen mit Ihnen betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder anderweitig.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter bleriand.muca@planovia.ch.

bottom of page